Du bist hier:
Startseite →
Theaterkurse in Duisburg
Theaterkurse in Duisburg
Mach doch mal Theater!
Theaterkurse, Schauspielworkshops & Themenabende in Duisburg
Du suchst nach einem Kursangebot um Theater zu spielen und bist auf unserer Seite gelandet! Herzlichen Glückwunsch! Hier bist du beim Theater-Silke-Jurk in Duisburg: ein sehr guter Ort, um erste Erfahrungen im Theaterspielen zu machen, oder um bestehende Erfahrungen im Theater zu vertiefen und weiter zu formen.
Für wen?
Für alle die sich mal neu ausprobieren möchten - zwischen 9 und 99 Jahren!
Theater-Schnupper-Kurs für Kids von 9 - 13 Jahren,
Theater-Schnupper-Kurs von 14 - 99 Jahren &
im Ensemble ist eine Mitwirkung ab 16 Jahren (mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten) möglich.
Wann & wo?
Immer dienstags, mittwochs- oder donnerstagabends in Duisburg-Walsum.
Uhrzeiten siehe weiter unten bei den Kursbeschreibungen.
Bitte was? Schauspielworkshop, Theaterkurs...?
Was ist eigentlich Schauspielerei? Können das nur Hollywood-Stars? Oder die, die man im Fernsehen sieht? Oder nur die im Theater? Oder jeder? Oder muss man da erst jahrelang für üben und üben? Und was bringt das? Kann man dann besser seinem Lehrer was vorspielen, den Arbeitskollegen oder dem Chef?
Oder macht das einfach Spaß? Oder kann man da den Rest mal vergessen und einfach rumspielen und rumspinnen? Wie so ein Kind? Kinderspiele für Kids und nicht-mehr-Kinder?...
Ja! Theaterkurs & Schauspielworkshop!
Also, wir wollen uns nicht zusammensetzen und über die Antworten diskutieren.
Wir werden spielen, improvisieren, Übungen kennenlernen, mal eine Szene aus einem Theaterstück ausprobieren...
und dann vielleicht ein paar Antworten finden.
Und - wer weiß - vielleicht weiterarbeiten, an einer Aufführung?!
Und wer macht das?
Silke macht das!
...aber, wer weiß, vielleicht demnächst sogar du! Wenn du gerade hier vorbei schaust, ausgebildeter Schauspieler bist oder semiprofessionell unterwegs und ganz viel Lust hast, einer bunt gemischten Gruppe den Spaß am Theaterspielen ins Herz zu pflanzen. Verstärkung ist uns immer willkommen!
...und vielleicht, möglicherweise, fängst du ja bei uns als Neugieriger an, bleibst lange dabei und wirst vom "Schüler" zum "Lehrer"!?
Wäre das was für dich?
Also, wenn, dann!
Also, wenn du Lust hast, dann melde dich einfach kurz bei Silke: 0178 537 55 25 (Mobil & Whatsapp)
oder schreib ihr eine Nachricht
auf
Facebook
oder eine E-Mail: silke@theater-silke-jurk.de
Bis bald!
Wenn du die Einladung zum Workshop & den Kursen nochmal herunterladen willst - zum Ausdrucken, Aufheben, Weitergeben...:
So, das war für die eiligen Leser und jetzt... wird's ausführlich
Theater kann eine Menge. Es schult die Selbst- und Fremdwahrnehmung, den direkten Kontakt zum Gegenüber: fördert Kreativität, bringt neue Ideen und Impulse, die als Bereicherung sogar auch in die Arbeitswelt mit ihren verschiedenen Anforderungen einfließen können.
Theaterspielen lernen, macht nicht nur sehr viel Spaß, es ist auch aufregend und ganzheitlich: das Theaterspielen gewährleistet die Möglichkeit, über konkrete Spielerfahrungen ganz wesentliche Aspekte einer funktionierenden Kommunikation zu erkunden.
Ziel unserer Theaterkurse ist es, dir eine praxisbezogene, persönliche Begegnung mit dem Theaterspielen zu ermöglichen - und dies in vielen Facetten - angefangen von den Wissensgrundlagen, erstem Improvisieren bis hin zur szenischen Gestaltung und Stückentwicklung.
Dabei kannst du den kreativen Prozess selbst beeinflussen, indem du etwa einen Text oder ein Thema einbringst. So wird es dir dann möglich sein mitzuerleben, was bei einer theatralen Umsetzung dieses Arbeitsmaterials alles möglich ist.
Lerne deine individuellen Ausdrucksmöglichkeiten kennen! Sowohl körperlich und mimisch, als auch stimmlich. Neben einer großen Portion Spiel- und Experimentierfreude erfährst du viel übers Theater: Schauspieltechniken, szenische Umsetzung, Regie und Dramaturgie.
Neben
Theaterkursen und
Schauspielworksshops für Anfänger und Fortgeschrittene bieten wir von Zeit zu Zeit aber auch noch einzelne
Themenabende in Duisburg an. Letztere für alle, die sich erst mal nur informieren aber noch nicht festlegen möchten.
Außerdem gibt's immer mal wieder spannende Themen die einen unterhaltsamen Abend füllen.
Sobald neue Termine feststehen, geben wir das hier und auf unseren Social Media Kanälen bekannt.
Am besten du bleibst dran, holst dir einfach unseren Newsletter ...und damit gleich den besten Sparpreis für unsere Veranstaltungen.
Aktuell bieten wir in Duisburg folgende Theaterkurse an:
1. Theater-Schnupper-Workshop (14 - 99 Jahre)
Workshop 1 1
Wochenend-Termine:
• 17. & 18.09.2022
• 12. & 13.11.2022
• 14. & 15.01.2023
• 04. & 05.03.2023
Termine ab Mai 2023 stehen noch nicht fest.
Dieser Theater-Schnupper-Workshop für Einsteiger und Interessierte mit einigen Grundlagen des Theaterspielens (durch eine Schul-AG oder einen VHS-Kurs) ist perfekt für dich, wenn du neugierig bist und Lust auf etwas Neues hast. Du bist sowohl mit und ohne Vorwissen bzw. Erfahrungen in diesem Kurs gut aufgehoben, denn wir fangen "bei Null" an und wagen uns an eine gemeinsame kleine Inszenierung.
Inhaltlich werden hier klassische Theaterseminar-Inhalte mit den Inhalten praxisbezogener Anfänger-Workshops verbunden.
Du wirst bei diesem Theaterkurs:
- eine bunte Truppe interessanter Leute kennenlernen, vielleicht sogar ein paar neue Freundschaften schließen
- aus deinem Alltag aussteigen, viel lachen und ganz viel neuen Input bekommen
- viel Neues über die Arbeit vor, auf und hinter der Bühne erfahren
- die 9 Felder der Bühne) kennenlernen
- richtiges Bühnenverhalten erlernen (wie stehe ich, wie gehe ich, wie schaue ich etc.)
- lernen, welche typischen Schauspielpannen es gibt und wie sie vermieden werden können
- Näheres über das Hilfsmittel Musik erfahren (wann und welche Musik kann Texte wie unterstützen)
- lernen, dass auf der Bühne nicht dein Kopf - sondern dein Körper spricht
- Assoziationen spielerisch umsetzen und mit imaginären Gegenständen "handtieren"
- hilfreiche Infos/Tipps erhalten, wie du eine andere Perspektive einnehmen kannst
- hilfreiche Infos/Tipss erhalten, wie du deinen Körper und deine Stimme beherrschen kannst
- viel Improübungen machen
- dein Selbstbewusstsein gezielt trainieren
- deine Fantasie und Kreativität neu entdecken
- Infos über die Charakter- bzw. Rollenfindung im Hinblick auf die kleine gemeinsame Inszenierung bekommen
- dich gemeinsam in und mit der Gruppe erproben
Voraussetzungen:
● Neugierde und Lust auf Neues.
Wann & wo?
● alle zwei Monate, jeweils an einem Wochenende (siehe o. a. Termine)
● Samstag: 8:30 bis 17:30 Uhr (inklusive 2 x 15 Minuten & 1 x 30 Minuten Pause) sowie
Sonntag: 9:30 bis 16:00 Uhr (inklusive 1 x 30 Minuten Pause)
● Duisburg-Walsum
Gibt es ein Extra?
● Ja! Lass´ dich überraschen.
Und was kostet das?
●
105 €
Wie anmelden?
● Einfach eine E-Mail schreiben an: silke@theater-silke-jurk.de
2. Theater-Schnupper-Workshop für Kids (9 - 13 Jahre)
Workshop 2
Termine:
• 22.10.2022
• 03.12.2022
• 11.02.2023
Termine ab April 2023 stehen noch nicht fest.
Dieser Theater-Schnupper-Workshop für Kids ist perfekt für dich, wenn du neugierig bist und Lust auf etwas Neues hast. Du brauchst wirklich absolut kein Vorwissen und keine Erfahrungen, denn wir fangen sozusagen "bei Null" an! Denn auf dem Plan stehen hier die absoluten Grundlagen.
Inhaltlich werden hier ein paar klassische Theaterseminar-Inhalte mit spielerischem Körpereinsatz verbunden.
Du wirst bei diesem Theaterkurs:
- eine bunte Truppe interessanter Kids kennenlernen, vielleicht sogar ein paar neue Freundschaften schließen
- aus deinem Schulalltag aussteigen, viel lachen und ganz viel neuen Input bekommen
- die 9 Felder der Bühne kennenlernen
- vom richtigen Bühnenverhalten erfahren (wie stehe ich, wie gehe ich, wie schaue ich etc.)
- Erzählungen von typischen Schauspielpannen hören und wie sie vermieden werden können
- hilfreiche Tipps/Infos darüber bekommen, wie du eine andere Blickrichtung (Perspektive) einnehmen kannst
- hilfreiche Tipps/Infos erhalten, wie du deinen Körper und deine Stimme beherrschen kannst
- viel Improübungen machen
- dein Selbstbewusstsein gezielt trainieren
- deine Fantasie und Kreativität neu entdecken
Voraussetzungen:
● Neugierde und Lust auf Neues.
Wann & wo?
● alle zwei Monate, jeweils an einem Samstag (siehe o.a. Termine)
● 9:00 bis 16:15 Uhr (inklusive 2 x 15 Minuten Pause & 1 x 45 Minuten Pause)
● Duisburg-Walsum
Gibt es ein Extra?
● Ja! Lass´ dich überraschen!
Und was kostet das?
●
45 €
Wie anmelden?
● Einfach eine E-Mail schreiben an: silke@theater-silke-jurk.de
3. Ensemble des Theaters-Silke-Jurk (16 - 99 Jahre)
Kurs 3
Einstieg ist jederzeit möglich.-
Dies ist ein fortlaufender Theaterkurs in einer Theatergruppe.
Kleine Theater-Aufführungen vor deiner Familie, deinen Freunden oder in der Schule waren für dich "halb so wild"? Du möchtest mehr? Du traust dir zu "auf die Bretter, die die Welt bedeuten" zu steigen? Du möchtest endlich vor öffentlichem Publikum spielen? Prima! Dann mach' mit in unserer Theatergruppe!
Werde Mitglied in unserem Ensemble!
Du kannst hier jederzeit einsteigen. Frag einfach nach, wann ein günstiger Zeitpunkt ist!
Wir proben saisonbedingt.
Voraussetzungen:
● Du solltest schon erfahren sein, also schon öfter mal auf der Bühne gestanden haben. Perfekt, wenn du schon in einer Laientheatergruppe warst, in einem Verein oder auch, wenn du schon mal in einer TV-Soup aufgetreten bist.
Wann & wo?
●
jeden Mittwoch
Falls nötig werden auch in den Schulferien, an Feiertagen oder an Wochenenden Zusatzproben stattfinden, damit du dich möglichst professionell auf die bevorstehende Theaterpremiere in Duisburg oder Umgebung vorbereiten kannst.
●
17.30 bis 21.30 Uhr
Hierbei richten sich der Wochentag sowie auch die Uhrzeiten nach den Wünschen der Mehrheit unserer Ensemble-Mitglieder. Ein anderer Wochentag und ein anderes Zeitfenster sind also nach Absprache möglich.
●
Duisburg-Walsum
Gibt es ein Extra?
● Ja! Gewinnbeteiligung an den Einnahmen der Aufführungen unseres Ensembles.
Was kostet das?
●
30 € pro Monat
Wie anmelden?
● Einfach eine E-Mail schreiben an: silke@theater-silke-jurk.de
ACHTUNG für alle o. a. Workshops/Angebote bitte bzgl. Corona beachten:
• Für die Teilnehmer*innen gilt die 3G-Regel: genesen, 3 x geimpft oder getestet (aktueller Bürgertest nicht älter als 24 Stunden)! Bitte einen Nachweis mitbringen.
• Ungeimpfte Teilnehmer*innen, deren /dessen Genesung fünf Monate oder länger her ist, benötigen zusätzlich einen aktuellen negativen Bürgertest (nicht älter als 24 Stunden)!
• Das Tragen einer medizinischen (OP-)Maske oder einer FFP2-Maske ist zwar nicht verpflichtend. Wir empfehlen das Tragen allerdings bei Übungen mit näherem Körperkontakt!
Änderungen der Voraussetzungen vorbehalten - variabel, je nach Corona-Maßnahmen bzw. neuen Regierungsbeschlüssen.